Harry Belafonte

amerikanischer Entertainer, Sänger, Schauspieler; engagierter Bürgerrechtler, u. a. an der Seite Martin Luther Kings; bekannt als "King of Calypso"; Erfolgstitel u. a.: "Banana Boat", "Island in the Sun", "Jamaica Farewell", "Coconut Woman"; Filme u. a.: "Carmen Jones", "Beat Street", "Kansas City"; auch humanitäres Engagement

* 1. März 1927 New York/NY

† 25. April 2023 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/2016

vom 6. Dezember 2016 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Herkunft

Harry (eigentlich Harold George Bellanfanti jr.) Belafonte wurde am 1. März 1927 in New York geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen in Harlem auf. Sein Vater Harold Bellanfanti, ein Schiffskoch aus Martinique, verließ die Familie in B.s Kindheit. Die aus Jamaica stammende Mutter Melvine Love musste als Hilfsarbeiterin und Dienstmädchen in weißen Familien B. und seinen Bruder Dennis alleine durchbringen. Einen Teil seiner Kindheit (1935-1939) verbrachte B. auf Jamaica, wo ihn seine Mutter in eine Pflegefamilie gab. Seine Kindheit in Armut beschrieb B. später immer wieder als Anstoß, sich politisch und humanitär für Gerechtigkeit und Chancengleichheit einzusetzen.

Ausbildung

In New York besuchte B. die George Washington High ...